13.12. - Eine Welt-Promotor*innen

Podiumsdiskussion

Das Eine Welt-Promotor*innen-Programm – für eine zeitgemäße Eine Welt-Politik

Nachhaltige Entwicklung fängt zu Hause an, im eigenen Leben, im eigenen Wohnort, im eigenen Land. In Baden-Württemberg lebt Entwicklungspolitik durch die Initiativen und Organisationen, in denen sich mehrere tausend Menschen überwiegend ehrenamtlich engagieren. Das Eine Welt-Promotor*innen-Programm stärkt dieses Engagement. Es unterstützt Organisationen, Initiativen und die Bürger*innen in ihrem Einsatz für globale Gerechtigkeit. In Baden-Württemberg gibt es 20 Eine Welt-Promotor*innen, die bei verschiedenen entwicklungspolitischen Organisationen und Initiativen, überall in Baden-Württemberg, angesiedelt sind. Sie sind Fachleute, die ihr Wissen und ihre Kompetenzen für einen gesellschaftlichen Wandel und eine weltweit nachhaltige Entwicklung einsetzen. Damit unterstützen sie auch die Umsetzung der Entwicklungspolitischen Leitlinien von Baden-Württemberg. Sie geben Anstöße, informieren, beraten, vernetzen und bieten Weiterbildungen an.

In Ulm sitzt die Eine-Welt Regionalpromotorin an der vh ulm und ist auch Mitglied im Ulmer Netz - die Podiumsdiskussion zum Lieferkettengesetz am 24.9.2020 (s. Foto) war eine von vielen gemeinsamen Veranstaltungen und Kooperationen. 


www.vh-ulm.de/vh-programm/zielgruppen/vh-international-global/eine-welt
www.einewelt-promotorinnen.de