Solidarität mit allen Menschen auf der Flucht
Solidarität, wo sie gebraucht wird: an den Grenzen der Ukraine, auf den alten und neuen Fluchtrouten, aber auch in anderen vom Krieg betroffenen Ländern. Geleitet von der Überzeugung, dass Menschenrechte nicht teilbar sind, setzen wir uns für alle Menschen auf der Flucht ein. So auch für diejenigen, die bisher an den europäischen Außengrenzen brutal zurückgedrängt wurden und dort weiter in Todesgefahr sind. Dies gilt auch für die Menschen, die seit Monaten versuchen, aus Belarus nach Polen zu gelangen oder die Menschen, die seit Jahren unter erbärmlichen Bedingungen in provisorischen Zeltlagern z. B. in Griechenland leben müssen.
Wir sind schockiert darüber, dass Menschen aus afrikanischen und arabischen Ländern, die in der Ukraine lebten, mancherorts an ihrer Flucht gehindert wurden. Unsere Solidarität gilt allen Menschen, die sich auf der Flucht befinden.
Für Geflüchtete aus der Ukraine gibt es In Ulm bereits zentrale Anlaufstellen, von denen wir hier explizit auf zwei verweisen möchten:
www.ulm.de/leben-in-ulm/ukraine | www.engagiert-in-ulm.de/ukraine