Fehlermeldung

  • Notice: Undefined offset: 49 in user_node_load() (Zeile 3724 von /var/www/vhosts/h128610.web81.alfahosting-server.de/html/ulmernetz/drupal/modules/user/user.module).
  • Notice: Trying to get property of non-object in user_node_load() (Zeile 3724 von /var/www/vhosts/h128610.web81.alfahosting-server.de/html/ulmernetz/drupal/modules/user/user.module).
  • Notice: Undefined offset: 49 in user_node_load() (Zeile 3725 von /var/www/vhosts/h128610.web81.alfahosting-server.de/html/ulmernetz/drupal/modules/user/user.module).
  • Notice: Trying to get property of non-object in user_node_load() (Zeile 3725 von /var/www/vhosts/h128610.web81.alfahosting-server.de/html/ulmernetz/drupal/modules/user/user.module).
  • Notice: Undefined offset: 49 in user_node_load() (Zeile 3726 von /var/www/vhosts/h128610.web81.alfahosting-server.de/html/ulmernetz/drupal/modules/user/user.module).
  • Notice: Trying to get property of non-object in user_node_load() (Zeile 3726 von /var/www/vhosts/h128610.web81.alfahosting-server.de/html/ulmernetz/drupal/modules/user/user.module).
  • Notice: Undefined offset: 49 in user_node_load() (Zeile 3724 von /var/www/vhosts/h128610.web81.alfahosting-server.de/html/ulmernetz/drupal/modules/user/user.module).
  • Notice: Trying to get property of non-object in user_node_load() (Zeile 3724 von /var/www/vhosts/h128610.web81.alfahosting-server.de/html/ulmernetz/drupal/modules/user/user.module).
  • Notice: Undefined offset: 49 in user_node_load() (Zeile 3725 von /var/www/vhosts/h128610.web81.alfahosting-server.de/html/ulmernetz/drupal/modules/user/user.module).
  • Notice: Trying to get property of non-object in user_node_load() (Zeile 3725 von /var/www/vhosts/h128610.web81.alfahosting-server.de/html/ulmernetz/drupal/modules/user/user.module).
  • Notice: Undefined offset: 49 in user_node_load() (Zeile 3726 von /var/www/vhosts/h128610.web81.alfahosting-server.de/html/ulmernetz/drupal/modules/user/user.module).
  • Notice: Trying to get property of non-object in user_node_load() (Zeile 3726 von /var/www/vhosts/h128610.web81.alfahosting-server.de/html/ulmernetz/drupal/modules/user/user.module).

Menschenrechte

Rassismus und Menschenrechte aus Sicht eines Betroffenen

Freitag, 20.03.20, 19:00 Uhr, M25, Münsterplatz

Im ersten Teil des Vortrags erzählt Herr Bassène seine persönliche Geschichte und wie er konkret mit Rassismus bei der Arbeit konfrontiert wurde, als er 2010 nach Deutschland kam. Im zweiten Teil berichtet er über die negativen Erlebnisse von Einwanderern mit ihren Arbeitskollegen und der damit verbundenen mangelnden Achtung der Menschenrechte. Anschließend steht der Referent für Fragen zur Verfügung. Referent: Eric Bassène, Journalist – EINTRITT FREI!

7x7 — Kultur und Bildung - Thema: Nachhaltigkeit

Dienstag, 12. November, 19 Uhr, Roxy Ulm

Die Macherinnen und Macher von sieben Ulmer und Neu-Ulmer Kooperationsprojekten haben sieben Minuten Zeit, ihr Projekt vorzustellen. Dabei ist alles erlaubt. Folienpräsentation, Videoclip, Rede, Konzert oder kleine Show. Wer neue Kooperationseinrichtungen kennenlernen möchte, sich für Ko­operationsmodelle und Ideenumsetzung interessiert, sich vernetzen will oder einfach einen unterhaltsamen Abend genießen möchte, ist herzlich eingeladen.

2 Jahre Hanau

Zwei Jahre Hanau, noch immer keine Aufklärung!

Vor zwei Jahren wurden in Hanau neun Menschen durch einen rassistischen Anschlag ermordet. Weiterhin müssen wir zusehen, wie der Rassismus spaltet.
Nur durch unseren Druck und die kritische Begleitung des Ausschusses können wir erwarten, dass Konsequenzen gezogen werden.

Kein Vergeben, kein Vergessen!

Kundgebung - Jugend gegen Rassismus 731

Am 4. November jährt sich die Aufdeckung des NSU zum 10. Mal. Der sogenannte „Nationalsozialistische Untergrund“ ermordete 10 Menschen in Deutschland, verübte Sprengstoffanschläge und überfiel Banken.

Als Plattform „Jugend gegen Rassismus 731“ wollen wir auf die Opfer des NSU aufmerksam machen und endlich Aufklärung fordern.
Gleichzeitig gedenken wir auch Rafael Blumenstock, der vor 31 Jahren auf dem Münsterplatz durch rechte Gewalt umgebracht wurde.

Auch nach 10 und nach 31 Jahren sagen wir:
Kein Vergeben, kein Vergessen!

FGM – weibliche Genitalverstümmelung und was sie mit uns zu tun hat

Weltweit sind 200 Millionen Mädchen und Frauen betroffen, mit gravierenden Folgen für ihre körperliche und seelische Gesundheit, 70.000 Frauen in Deutschland und 15.000 Mädchen sind bedroht. Wie reagiert man, wenn man im Ehrenamt oder als Fachfrau damit konfrontiert wird? Wo kann man sich engagieren, um gegen diese Menschenrechtsverletzung anzukämpfen? Die Expertin für fgm-c, Fadumo Korn, geboren in Somalia, berichtet und zeigt kultursensible Wege auf.

Eintritt frei, Spenden erbeten

Pushbacks von Bootsflüchtlingen – Wer kontrolliert Frontex?

Seit März 2020 haben griechische Einsatzkräfte weit über 100 Boote mit Geflüchteten „abgefangen“. Hierin sind europäische Einsatzkräfte von Frontex verwickelt, die Flüchtlingsboote stoppen und sie der griechischen Küstenwache übergeben. Asylsuchende werden zurück in türkische Gewässer geschleppt und oft auf aufblasbaren Rettungsinseln ausgesetzt. Und das alles trotz des Rechts auf individuelle Prüfung und des Verbots, Geflüchtete in Gefahr zu bringen.

Der Konflikt Israel/Palästina, Judenfeindlichkeit/Antisemitismus und unsere besondere Verantwortung als Deutsche

Wir wollen sprechen über den Konflikt Israel-Palästina, über die aktuelle Situation und die Chancen für eine gerechte Lösung. Ebenso wollen wir diskutieren über Judenfeindlichkeit/Antisemitismus, über Begriffe und Definitionen und Strategien zur Bekämpfung. Schließlich geht es um die besondere Verantwortung der Deutschen und um die Grenzen des Sagbaren. Bei allem sollen diverse jüdische Stimmen in Deutschland besondere Beachtung finden.

Veranstalter: Verein Ulmer Weltladen e. V.

Gesprächsrunde im Rahmen der Ulmer Friedenswochen 2021

 

Seiten